Aufgaben Datenbank

06.01.02.15 (Baden-Württemberg) Koordinieren und Durchführen komplexer Entwicklungsaufgaben (Entwicklungsingenieur/-in 2)

Laufende Nr
311
SYS_1
06
SYS_2
06.01
SYS_3
06.01.02
SYS_4
06.01.02.15
ORGEINHEIT
Forschung
UNB
Forschung und Entwicklung
AUFGFAM
Entwicklung
ERAAA
Koordinieren und Durchführen komplexer Entwicklungsaufgaben (Entwicklungsingenieur/-in 2)
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
17
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Koordinieren komplexer Entwicklungsaufgaben

Im Rahmen des Entwicklungsauftrages ganzheitliche Betreuung von neuen Bauteilen, Zusammenbauten und Systemen mit einer Vielzahl von Funktionen, Schnittstellen und Verknüpfungen. Neue Technologie auf Anwendbarkeit prüfen und einsetzen. Anforderungen an Baugruppen oder Systeme definieren und abstimmen, ggf. abändern. Termin-, funktions-, einbaugerechte und kostengünstige Bereitstellung von Bauteilen im Rahmen der Entwicklung sicherstellen. Entwicklungsfortschritt prüfen. Maßnahmen und Vorschläge

zum Erreichen der Entwicklungsziele abstimmen und vorgeben. Entwicklungsschritte beurteilen und bewerten. Termin-, Kosten- und Kapazitätspläne prüfen und erstellen. Prioritäten abstimmen, Schnittstellen definieren. Soll-Ist-Vergleiche durchführen, ggf. Korrekturmaßnahmen einleiten. Den Einkauf bei der Auswahl von Zulieferern und Vertragsgestaltung unterstützen.

Koordinieren von Versuchen

Baugruppen und Systeme für Versuche vorbereiten. Versuchseinrichtungen entwerfen, anfertigen und aufbauen lassen. Neue Versuchseinrichtungen erproben lassen. Neue Funktionsvorschriften erarbeiten. Versuchsergebnisse interpretieren, ggf. konstruktive Umsetzungsmöglichkeit prüfen.

Durchführen von Entwicklungsaufgaben

Durchführen von vertieften Entwicklungsaufgaben, z. B. Baugruppen und Systeme mit einer Vielzahl von Verknüpfungen, Schnittstellen und neuen Technologien gestalten, Funktions-, Kosten-, Gewichts- und Einbaugesichtspunkte berücksichtigen. Konstruktionsentwürfe, Zeichnungen beurteilen, Dokumentation erstellen lassen. Konstruktive Lösungen beurteilen und abstimmen. Bei der Erstellung von Lastenheften mitwirken.

BBG

StufePunkte
Wissen und Können
A Anlernen
--
B Ausbildung
Die Koordination und Durchführung komplexer Entwicklungsaufträge erfordern eine Universitätsausbildung.
B629
E Erfahrung
Die Steuerung der Versuche und die Koordination der komplexen Entwicklungsaufgaben erfordern eine Erfahrung von 3 bis 5 Jahren.
E48
D Denken
Die Durchführung von vertieften Entwicklungsaufgaben erfordert die Entwicklung neuer Lösungsmuster.
D616
H Handlungsspielraum / Verantwortung
Die Abwicklung des Entwicklungsauftrages erfolgt nach Zielvorgaben mit Handlungsspielraum für das Aufgabengebiet.
H611
K Kommunikation
Die Abstimmung und Koordinierung bei der Abwicklung des Entwicklungsauftrages erfolgt im Rahmen des übertragenen Aufgabenkomplexes bei gleicher Gesamtzielsetzung.
K47
F MitarbeiterführungKeine
-
Summe Punkte
-
71